Du meine Güte - es is ja schon Juni!!!!! Die Zeit vergeht....
Was gibt es neues, was gibt es neues.... ok, andere Sendung :-)
Die Rekonstruktionen des 5. Blocks sind im vollen Gange. Zurzeit arbeite ich bei den MiG Werken - die MiG 27 und MiG 29. Beides bisher unveröffentlichte Modelle und dementsprechend umfangreich. Wenn ich ehrlich bin, haben beide Modelle nur mehr wenig Gemeinsamkeiten mit der ursprünglichen Konstruktion. Nein, sie sind nicht völlig neu, nur komplett überarbeitet und entsprechend mit Korrekturen versehen. Es gab sehr viele Ungenauigkeiten, die natürlich ausgebessert wurden.
Ich hab ja schon öfters angemerkt, dass speziell die zuletzt erschienenen Modelle in Sachen Qualität erheblich hinter den "klassischen" Modellen hinterherhinken. Es fällt massiv auf, dass die Papierstärken nicht berücksichtig wurden - eine Tatsache, die mich verwundert, denn ich glaube nicht, dass Hr. Wittrich darauf vergessen hat. Schließlich sind so viele Modelle aus seiner Hand. Wir werden es nie erfahren, was der Grund dafür ist.
Das ist der hauptsächliche Grund für die vielen Korrekturen. Ich kann da allerdings computerunterstützt relativ viel wieder geradebiegen. Schwierig wird es bei den Fahrwerken. Speziell bei der Mitsubishi T-2 und jetzt bei der MiG 27, die ja bekanntlich eine recht aufwändige Fahrwerkgestaltung haben, musste ich viel nachdenken, wie ich alles so stabil mache, damit nichts einknickt. Der Sepecat Jaguar ist ähnlich konstruiert, nur, dass er beim Hauptfahrwerk Zwillingsreifen hat (bis dahin ist es aber noch ein sehr langer Weg...)
Ein weiteres unveröffentlichtes Modell hab ich letzte Woche begonnen - den Hawker Harrier. Da wird es aber noch lange dauern, bis ein herzeigbares Ergebnis vorliegt. Denn die Originalzeichnungen sind nur als Bleistiftzeichnungen vorhanden. Das heißt, dass ich als erstes alles neu zeichnen muss (mach ich mittels Computer) um einmal zu sehen, ob die Teile überhaupt passen. Denn ich befürchte, dass es da enorme Ungenauigkeiten geben wird. Dann kommt ein erster Probebau und dann..... endloses Korrigieren. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie das Ergebnis ausschauen wird.
Bis dahin.....
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen