Was hat sich seit März ereignet? Viel, nichts, ein bisl was.
Die Boeing 737 ist für einen ersten Probebau bereit, nur wann ich den machen werde, steht in den Sternen. Vielleicht hab ich irgendwann einen Energieanfall :-)
Die F-15 hab ich überarbeitet, Probebau steht an, eh wissen :-)
Parallel dazu hab ich mit der F-18 begonnen. Ich hab ja schon im Eintrag vom 8. Februar geschrieben, dass da nix passt. Deshalb hab ich alles komplett neu konstruiert. Es ging nicht anderns, denn die Teile händisch zu korrigieren wären ein Ding der Unmöglichkeit gewesen. Und hätten meine zeichnerischen Kenntnisse überfordert. Ich denke aber, dass ich daraus was richtig tolles gemacht hab - nicht zuletzt der Anstrich. Da könnt ihr euch auf ein wares Schmuckstück freuen. Was als nächstes gemacht werden muss? Genau, der Probebau :-)
Seit letztem Jahr liegt auch die MiG 27 bei mir im Konstruktionsbüro herum. Die wäre eigentlich für heuer geplant gewesen, aber wie schon bei der F-18 war auch hier alles eine einzige Niederlage. Deshalb, Zeichenprogramm raugekramt und zurück an den Start.
Interessant bei der Flogger D ist, dass sie schon auf alten Preislisten als #54 angekündigt und alles mehr oder weniger fertig war. Eine komplette Bauanleitung wurde schon geschrieben, die Teile säuberlich durchnummeriert, der Anstrich dürfte aber im klassischen GELI Silber geplant gewesen sein. Warum auch immer, sie ist nie erschienen.
Als kleinen Vorgeschmack gibt es einen Screenshot der Bögen:
Unschwer zu erkennen, dass das Farbkleid ein klassischer sowjetischer Tarnanstrich ist. Irgendwie möchte ich alles noch ein wenig gebraucht aussehen lassen. Das gibt dem Ganzen ein etwas "lebendigeres" Aussehen. Ihr wisst eh schon was kommt? Probebau :-)
Das Fahrwerk muss ich noch überarbeiten. Das ist noch eine etwas wackelige Angelegenheit.
Die restlichen Modelle - Harrier und MiG 29 kommen in den nächsten Monaten dran.
Die BAE 146 liegt ebenfalls am Zeichentisch, aber das ist eine Sache, die mir noch richtig Kopfzerbrechen bereiten wird. Mehr aber, wenn ich sie in Arbeit habe. Da will ich noch nix ankündigen oder versprechen, weil ich ehrlich gesagt nicht weiß, wie und wo ich da ansetzen soll.
Das Fahrwerk muss ich noch überarbeiten. Das ist noch eine etwas wackelige Angelegenheit.
Die restlichen Modelle - Harrier und MiG 29 kommen in den nächsten Monaten dran.
Die BAE 146 liegt ebenfalls am Zeichentisch, aber das ist eine Sache, die mir noch richtig Kopfzerbrechen bereiten wird. Mehr aber, wenn ich sie in Arbeit habe. Da will ich noch nix ankündigen oder versprechen, weil ich ehrlich gesagt nicht weiß, wie und wo ich da ansetzen soll.
Das wären fürs Erste die Neuigkeiten aus dem Rekonstruktionsbürö :-)
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen