Deshalb hab ich die letzten Tage mit dem Computer zeichnend verbracht und an der Saab 105 einige Änderungen und Verbesserungen angebracht. Ein paar Sachen hab ich schon zu einem früheren Zeitpunkt gemacht, aber sie sind trotzdem Teil der "Evolution" dieses Modells.
Ausgehend von einer ganz frühen Version gibts jetzt ein paar Vergleichsfotos - quasi "einst und jetzt" :-)
Als Erstes - eine Übersicht über fast eh alles. Da seht ihr schon wie sich alles verändert hat
Das Nächste ist das Fahrwerk - da gab es die umfangreichsten Änderungen. Einerseits bei den Farben, andererseits bei der Konstruktion. Die war ursprünglich eher zum wegwerfen.
Der Rahmen der Cockpithaube wurde ebenfalls geändert. Die is nicht nur einfach Silber, sondern "erstrahlt" in allen möglichen Farben. Und weil da viel Platz dazwischen war, hab ich die Luftbremsen - ja die 105er hat sowas - auch gleich als Bauoption dazugemacht.
Was wäre ein Flugzeug ohne Cockpit? Neuerdings eine Drohne :-) Nett, aber so ein alter Hase wie ich einer bin bildet sich ein, dass ein Flugzeug ein Cockpit mit dazugehörigem Piloten haben muss. Und deshalb hab ich den Arbeitsplatz jener wackeren Herren (Damen gibt es leider noch recht wenige) auch etwas aufgemotzt. Mit Schnickschnack, Schalter, Anzeigen und all dem Kram.
Ich hoffe, ihr bekommt ein wenig Einblick in die Arbeit die in so einem Modell steckt. Die gezeigten Beispiele sind nur ein Bruchteil von allem. Da gäbe es noch jede Menge zu erzählen. Vielleicht nächstes Jahr wieder auf der GoMo in Wien.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen